Selbstführung im Alltag – So kannst du auch in stressigen Projekten ruhig bleiben

Einleitung mit Story

Ich erinnere mich noch genau an mein erstes Businessprojekt.

Bis dahin war ich höchstens als Teammitglied in Projekten dabei gewesen. Eines Tages sagte mein Chef: „Du hast Potenzial zum Projektleiter. Übernimm doch das neue Lager-Informationssystem.“

Zuerst war ich stolz, doch gleichzeitig überrollte mich die Verantwortung. Termine, Budget, Erwartungen – und dazu ein Projektteam, das geführt werden wollte. Fachlich war ich fit, doch ich merkte schnell: Mir fehlte etwas ganz Entscheidendes – Selbstführungskompetenz.

Ich fühlte mich gestresst, reagierte impulsiv und verlor manchmal die Ruhe. Erst durch ein gezieltes Personal-Coaching und die Weiterbildung bei em-horizons.com verstand ich, wie wichtig Selbstführung im Alltag ist. Schritt für Schritt konnte ich lernen, meine Gedanken, Emotionen und Energie zu steuern. Heute profitiert nicht nur mein Team davon, sondern auch alle Stakeholder.

2. Warum Selbstführung im Projektalltag ein Erfolgsfaktor ist

Selbstführung ist die Fähigkeit, dich selbst bewusst zu steuern – in deinen Gedanken, Gefühlen und Handlungen. Sie ist kein „nice to have“, sondern ein Schlüssel, um als junge Führungskraft langfristig erfolgreich zu sein.

Gerade im Projektmanagement bist du oft konfrontiert mit:

  • hohem Druck, weil Deadlines eng sind
  • unterschiedlichen Interessen, die es auszubalancieren gilt
  • Unsicherheiten, weil Projekte selten linear verlaufen
  • Konflikten im Team, die dich fordern

Wenn du in solchen Situationen ruhig und klar bleibst, ziehst du dein Team mit. Fehlt dir diese innere Stabilität, wird dein Stress schnell zum Stress deines Teams.

👉 Nutzen für dich als Projektleiter oder junge Führungskraft:

  • Du gewinnst Resilienz in schwierigen Situationen.
  • Dein Team spürt deine Klarheit und folgt dir.
  • Du wirst zum Vorbild in Selbstorganisation und Ruhe.
  • Du kannst dich auf deine fachliche Kompetenz konzentrieren, ohne dich in Stress zu verlieren.

Selbstführung ist also die Basis, damit dein Projektteam effizient arbeitet und du gleichzeitig deine persönliche Energie im Griff behältst.

3. Praxisbeispiel: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Selbstführung

Hier ein Beispiel aus meinem ersten Projekt, das mir half, meine Selbstführung systematisch aufzubauen:

Schritt 1 – Bewusstsein schaffen

Ich begann damit, meine eigenen Stresssignale zu beobachten: erhöhter Puls, innere Unruhe, gereizte Antworten. Schon diese Selbstwahrnehmung war der erste grosse Schritt.

👉 Reflexionsfrage: Wann bist du im Projektalltag besonders angespannt?

Schritt 2 – Emotionen regulieren

Statt Ärger sofort rauszulassen, übte ich kurze Atemtechniken. Drei tiefe Atemzüge halfen, bevor ich antwortete. Das klingt banal – doch es veränderte die Gesprächsatmosphäre komplett.

👉 Tipp: Nutze „Mikro-Pausen“ – selbst 60 Sekunden reichen.

Schritt 3 – Klare Prioritäten setzen

Ich schrieb mir jeden Morgen drei Top-Prioritäten auf. Dadurch verlor ich mich nicht mehr in Nebensächlichkeiten und konnte auch dem Team Klarheit geben.

👉 Tool: Nutze einfache To-Do-Systeme wie Eisenhower-Matrix oder Kanban.

Schritt 4 – Grenzen setzen

Früher habe ich versucht, alles selbst zu erledigen. Heute weiss ich: Delegation ist Teil von Selbstführung. Indem ich Aufgaben losliess, gewann ich Zeit für die wirklich wichtigen Themen.

👉 Reflexionsfrage: Welche Aufgaben kannst du heute abgeben, ohne schlechtes Gewissen?

Schritt 5 – Routinen etablieren

Jeden Freitag machte ich ein kurzes Wochen-Review: Was lief gut? Wo habe ich mich verloren? Welche Situation hat mich am meisten herausgefordert? Dieses Ritual half mir, kontinuierlich besser zu werden.

👉 Checkliste:

  • Morgenroutine für Fokus
  • Kurze Pausen für Energie
  • Abend-Review für Reflexion

4. Fortgeschrittene Anwendungen für mehr Gelassenheit

Wenn du die Basics beherrschst, kannst du deine Selbstführung auf die nächste Stufe heben:

  • Achtsamkeit im Projektalltag: In Meetings bewusst zuhören, ohne sofort zu reagieren.
  • Mentale Stärke trainieren: Visualisiere erfolgreiche Projektergebnisse, um in Stressmomenten Zuversicht zu behalten.
  • Feedback als Spiegel nutzen: Hole dir regelmässig Rückmeldungen vom Team, wie du in stressigen Situationen wirkst.
  • Energie-Management: Plane bewusst Phasen der Erholung ein, statt nur Zeitmanagement zu betreiben.
  • Selbstcoaching-Tools: Journaling, Meditation oder digitale Apps wie Notion oder Trello zur Selbstorganisation.

Das Ziel: Du wirst nicht nur ruhiger, sondern führst dein Team in herausfordernden Projekten mit einer spürbaren Klarheit und Sicherheit.

5. Wie geht es weiter?

Selbstführung ist kein Selbstläufer – sie muss ständig geübt werden. Wer glaubt, er sei „fertig“, stagniert.

Wenn du merkst, dass du deine Selbstführung gezielt entwickeln willst, dann nutze die Chance, dein Wissen praxisnah zu vertiefen. Bei em-horizons.com findest du Seminare und Online-Programme, die dir helfen, Theorie und Praxis zu verbinden:

👉 Hier findest du alle Angebote:  

Mach jetzt unsere Tests und finde heraus, wo du in deiner Führungskompetenz, deinem Projektmanagement und deiner Zeitorganisation wirklich stehst!

Entdecke die Kraft der KI, Projektmanagement und Selbstführung – mit den kostenlosen Tests von em-horizons.ch!

Bist du bereit, dein Potenzial als Führungskraft und Projektleiter zu entfalten? Mit unseren kostenlosen Tests zu den Themen Künstliche Intelligenz, Projektmanagement und Selbstführung erhältst du wertvolle Einblicke in deine aktuelle Position und kannst gezielt an deiner Weiterentwicklung arbeiten.

Warum solltest du die Tests unbedingt machen?

  • Erhalte sofortige Ergebnisse: In wenigen Minuten erfährst du, wie gut du in diesen entscheidenden Bereichen aufgestellt bist.

  • Praktische Insights: Nutze die Ergebnisse, um konkrete Handlungsschritte für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung abzuleiten.

  • Kostenlos und unkompliziert: Du kannst sofort starten – ganz ohne Risiko oder Verpflichtungen.

Mach den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Lade jetzt deinen Test herunter und entdecke, wie du deine Führungskompetenzen und Projektmanagementfähigkeiten auf das nächste Level hebst!

Jetzt testen und durchstarten!

KI im Unternehmen

Hol dir jetzt deinen persönlichen KI-Test und finde heraus, wie du aktuell im Bereich Künstliche Intelligenz aufgestellt bist! In nur wenigen Minuten erhältst du wertvolle Einblicke in deine Kenntnisse und Potenziale zur Integration von KI in dein Projektmanagement und deine Führungskompetenz. Der Test zeigt dir, wo du stehst und welche nächsten Schritte du unternehmen kannst, um in einer digitalen Welt erfolgreich zu sein. Verpasse nicht die Gelegenheit, deine KI-Strategie zu optimieren – starte jetzt und erhalte wertvolle Tipps, um deine Führung und Projekte auf das nächste Level zu heben! Teste jetzt!


Selbstmanagement

Lade jetzt deinen persönlichen Selbstführungstest herunter und finde heraus, wie gut du dich selbst führst! In nur wenigen Minuten erhältst du eine präzise Einschätzung deiner Selbstführungskompetenzen und erkennst, in welchen Bereichen du dich noch weiterentwickeln kannst. Der Test hilft dir, deine Stärken und Wachstumsfelder zu identifizieren, um deine Führungskompetenzen nachhaltig zu steigern. Ob in der täglichen Arbeit oder bei der Führung von Projekten – Selbstführung ist der Schlüssel zum Erfolg. Erfahre, wo du stehst, und starte deine persönliche Entwicklung noch heute! Lade deinen Test jetzt herunter und starte durch!

Zeitmanagement

Hol dir jetzt deinen persönlichen Zeitmanagement-Test! Wie gut bist du wirklich darin, deine Zeit effektiv zu nutzen? Mit unserem kostenlosen Zeitmanagement-Test findest du es heraus! In nur wenigen Minuten erhältst du wertvolle Einsichten, wie du deine Aufgaben priorisierst und deine Effizienz steigerst. Entdecke deine Stärken und erkenne Bereiche, in denen du noch optimieren kannst. Perfekt für Führungskräfte, Projektleiter und alle, die ihre Produktivität erhöhen möchten. Nutze den Test als ersten Schritt, um deine Zeit besser zu managen und deinen Alltag stressfreier und erfolgreicher zu gestalten. Teste dich jetzt – der Weg zu mehr Effizienz beginnt hier!

Emil Manser, em-horizons.ch

Emil Manser ist Geschäftsleiter von em-horizons.ch, gegründet im Jahr 2011.
Dahinter stehen über 30 Jahre praktische Projektmanagement-Erfahrung in mittleren und grossen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen – darunter Luftfahrt, Finanzwesen, Versicherungen, Energiewirtschaft, Telekommunikation und öffentliche Verwaltungen.

Der heutige Fokus von em-horizons liegt auf praxisnaher Führungs- und Projektmanagementberatung, individuellem Projekt-Coaching sowie auf methodisch fundierten Aus- und Weiterbildungen im Bereich Führung, Selbstführung und Projektmanagement.

Bis heute haben zahlreiche Unternehmen und über 1.500 Fach- und Führungskräfte an Coachings, Seminaren und Zertifizierungsprogrammen teilgenommen – mit nachweislich nachhaltigem Erfolg.

Emil Manser ist zudem seit vielen Jahren als Dozent, Lehrgangsleiter und Prüfungsexperte an mehreren renommierten höheren Fachschulen tätig – darunter AKAD, SfB, ibW, WISS, IFA und HSO.
Er begleitet angehende Führungskräfte und Projektleitende in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung – vom Grundlagentraining bis hin zur internationalen Zertifizierung (z. B. IPMA Level D ).

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Webinarprogramm 2025–2026: Projektmanagement, Selbstführung & KI für die Führungskräfte von morgen

>